Dirk Oncken

deutscher Diplomat; Botschafter in Griechenland 1972-1977, in Indien 1977-1979 und in der Türkei 1979-1984; Sohn von Hermann Oncken und Vater von Emily Haber

* 2. Juni 1919 Heidelberg

† 2015

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/1985

vom 18. November 1985 , ergänzt um Meldungen bis KW 01/2015

Herkunft

Dirk Oncken wurde 1919 in Heidelberg geboren. Er war ein Sohn des bekannten deutschen Historikers Prof. Dr. Hermann Oncken (1869-1945).

Ausbildung

Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften sowie Geschichte in Berlin, Göttingen und Freiburg promovierte O. zum Dr. phil.

Wirken

Anschließend war O. als Assistent an der Universität Hamburg, als Redakteur im Verlagswesen und als Geschäftsführer der Südweststaat-Vereinigung und des Deutschen Bundes der Bürgerrechte tätig.

Anfang 1952 trat O. in den Auswärtigen Dienst ein. Er wurde in der Politischen Abteilung des Auswärtigen Amtes, bei der Vertretung der Bundesrepublik beim Europarat in Straßburg (1954-56), bei der Botschaft in New Delhi (1959-1962), als Gesandter bei der Vertretung der Bundesrepublik bei der Nordatlantikpakt-Organisation in Paris und Brüssel (1966-68) sowie bei der Botschaft in Washington (1968-70) eingesetzt.

Seit 1970 leitete er den Planungsstab des Auswärtigen Amtes im Range eines Ministerialdirektors. Im Juli 1972 wurde O. als Nachfolger des kurz zuvor auf Wunsch der griechischen Regierung abberufenen ...